7 Tage: 11.10. - 17.10.2020 | (Reise-Nr: 408045) |
Süditalien - die "Riviera des Odysseus"
Standortreise mit tollen Ausflügen

Fahrt im ****- oder *****-Fernreisebus 6x Übernachtung im ****-Hotel 6x Frühstücksbuffet 6x Abendessen im Hotel 4 Tage Ganztagesreiseleitungen bei den Ausflügen Eintritt Jupiter Tempel, Garten Ninfa, Prunkschloss Caserta Mozzarella-Verkostung Mittagsimbiss mit Weinprobe im Raum San Felice Circeo typisches Mittagessen Ortstaxe (City-Tax Italien)
€ 115,00 Einzelzimmer-Zuschlag
1.Tag/So,11.10.20
Frühe Abfahrt in Dorfen - wir haben eine etwas längere Tagesetappe vor uns nach Latium. Passieren dabei schöne, aber sehr unterschiedliche Gegenden und Regionen Italiens. Angefangen von Südtirol, Po-Ebene, Apennin-Gebirge, die Toskana, Umbrien und schließlich die Region Latium. Unser Ziel Terracina, liegt südlich von Rom, direkt an der Küste. Wir wohnen fünf Nächte im Hotel River Palace. Begrüßungsdrink und Abendessen im Hotel.
2.Tag/Mo,12.10.20
Der Küstenstreifen zwischen Sabaudia und dem Nationalpark „Circeo" im Norden und Gaeta hat viel zu bieten: lange Strände mit wilden Dünenlandschaften, Berge, antike Dörfer, moderne Städte und kleine Inseln.Unsere Besichtigung beginnt auf dem Terracina beherrschenden Berg des Monte S. Angelo. Hier befindet sich das Heiligtum des Jupiter Anxur, ein gewaltiges Bauwerk mit wundervollem Blick über die Stadt, die an der ursprünglichen Appia Antica lag und über diesen Berg führte. Dann geht es hinab in das antike Viertel von Terracina. Die Fülle an Kulturgütern ist überwältigend: der Dom mit seinen Kunstwerken, die Reste der Appia Antica, die hier noch erhalten über die Piazza verläuft, die Tempelreste und das römische Theater. Auf einer Mozzarellafarm erwartet uns eine Verkostung des schmackhaften Mozzarella, gewonnen aus Büffelmilch, der Spezialität dieser Region! Sobald wir die Altstadt von Sperlonga erreichen, öffnet sich ein traumhafter Blick auf die Weite des Meeres, die Stadt und den weißen Strand. Gaeta ist ein auf einer Landzunge gelegener Kur und Badeort mit einer traumhaften Uferpromenade und kleinem Fischerhafen. Hier besichtigen wir das Kastel und den Dom.
3.Tag/Di,13.10.20
Der Nationalpark Circeo wurde 1934 gegründet und liegt zwischen den bekannten Badeorten Anzio und Terracina. Umgeben von einem beeindruckenden Naturpark, typischen Dörfern und kristallklarem Wasser ist der Circeo ein etwa 450 m hoher Berg. Ein zauberhafter Ort, an dem sich Natur, Geschichte und Mythos vereinen! Im Laufe der Jahrhunderte war der Circeo erst eine römische Kolonie, im Mittelalter Besitz der Tempelritter, dann Rittergut des Adelshauses Caetani und schließlich eine päpstliche Festung. Hier wurden jedoch nicht nur Überreste aus den genannten Epochen gefunden sondern auch Zeugnisse aus der Vorzeit! Die wahren Schätze dieses Gebiets finden wir jedoch sicherlich in der bezaubernden Natur!
4.Tag/Mi,14.10.20
In Ninfa angekommen, besuchen wir den wunderschönen Garten, wo viele Schriftsteller, darunter Virginia Woolf, die Inspiration für ihre Werke gefunden haben. Wir spazieren durch einen der schönsten und romantischsten Gärten der Welt, wie ihn die New York Times definiert hat, und wir können die 1.300 Pflanzenarten entdecken, die überall in dieser mittelalterlichen Anlage zu finden sind. Kleine, herrlich glitzernde Wasserfälle, riesige Gunnera, Bambus, blühende Kirschbäume, Iris in weichen Farbnuancen und Kalifornischer Mohn versetzen uns in eine andere Dimension und Zeit. Danach genießen wir ein schmackhaftes Mittagessen. Im Anschluss führt der heutige Ausflug zur Abtei Montecassino, dem Kloster des Hl. Benedikt, das als eines der bedeutendsten geistlichen Zentren des Mittelalters gilt! Mit seinen strahlend weißen Mauern liegt es eindrucksvoll auf der Spitze eines kahlen Berges hoch über der Ebene.
5. Tag/Do,15.10.20
Heute besuchen wir zuerst das Prunkschloss Caserta, das „Versailles des Südens". Das Schloss wurde 1752 für den Bourbonen-König Karl III erbaut und verfügt über 1.200 Räume, 1.970 Fenster und 4 Innenhöfe! Beeindruckend ist auch der riesige Park mit Brunnen und künstlichen Staustufen, deren Wasser über 40 km aus den Bergen hergeleitet wird. Neapel, die Hauptstadt Kampaniens, ist ein Erlebnis besonderer Art. Altes und Modernes vermischt sich unter dem unverwechselbaren Profil des Vesuvs. Bei einem Stadtrundgang sehen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Castel Nuovo, den Palazzo Reale und vieles mehr. Hektisches Gewimmel, laute Stimmen und starke Gerüche in den Altstadtgassen stürzen die Besucher damals wie heute in eine Art Sinnestaumel. Zum Abendessen sind wir wieder in Terracina im Hotel.
6.Tag/Fr,16.10.20
Nach dem Frühstück starten wir zur ersten Etappe der Rückreise. Die Strecke kennen wir schon vom Anreisetag her, werden unterwegs noch einen Zwischenstopp in Orvieto oder am Lago Trasimeno einplanen. Letzte Übernachtung ist heute in Tolè. Es liegt etwas südlich von Bologna, direkt im Apennin-Gebirge. Abendessen und Übernachtung.
7.Tag/Sa,17.10.20
Heimreise durch die Po-Ebene, Südtirol und den Brenner zurück nach Bayern.
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)