Kontaktdaten

Thailand 2025
8 Tage: 13.03. - 20.03.2025 (Reise-Nr: 458504)

Flugreise Kreta

Erleben Sie die größte Insel Griechenlands

Kreta, die größte griechische Insel, ist vor allem wegen der herrlichen, abwechslungsreichen Landschaft, den schönen Stränden, den berühmten Kulturdenkmälern und dem angenehmen Klima beliebt. Gehen Sie auf eine Reise in die Antike! Lassen Sie sich in die Sagenwelt der griechischen Mythologie entführen. Denn Kreta gilt nicht nur als Geburtsort des Göttervaters Zeus, auch der Minotaurus, halb Mensch, halb Stier, wird Ihnen während der Reise immer wieder begegnen. An der mehr als 1000km langen Küste wechseln sich Traumstrände mit kantigen Felsen ab. Daneben laden große Städte und kleine Dörfer zum Besuch ein. Kreta ist Vielfalt pur, die es zu entdecken gilt!
 
WR-Erlebnispaket
- Transfer von Dorfen über Erding zum Flughafen München
- WR-Reisebegleitung
- Flug mit Aegean nach Heraklion und zurück inkl. Steuern und Gebühren
- 23 kg Freigepäck pro Person
- Transfers Flughafen-Hotel und zurück
- 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 7x Abendessen im Hotel (Buffet)
- Übernachtungssteuer
- Ausflüge lt. Programmbeschreibung inklusive Bus und deutschsprachiger Reiseleitung 
- Eintritte Spinalonga, Knossos, Matala
- Olivenölprobe und Rakiprobe
- Bootsfahrt Agios Nikolaos-Spinalonga
- Mittagessen inkl. Wein in Matala
Hotel
*****-Hotel Galaxy in Heraklion, nahe am Zentrum, Restaurants, Bar, Well-nesscenter mit Pool, Fitnessraum, alle Zimmer mit Bad oder Dusche und WC, TV, Telefon, Klimaanlage, Föhn, Balkon, WLAN (kostenlos)
Informationen
(Änderungen möglich!)
10.45 Uhr ab München / 14.25 Uhr An
08.00 Uhr ab Kreta / 09.55 Uhr An
Flugzeit: etwa 3 Stunden
Zeitunterschied +1 Stunde!

> Badesachen und Wanderschuhe in   
   jedem Fall mitnehmen!
> Reisepass oder Personalausweis!
> Nicht im Programm: die Samaria-  
   Schlucht!
Reisepreis
€ 1734,- € pro Person
€ 189,- € Einzelzimmer-Zuschlag
Reiseverlauf

1.Tag/Do,13.03.25 Anreise
Fahrt über Erding zum Flughafen. Flug nach Kreta. Ein Transferbus bringt uns zum Hotel. Zeit für erste Erkundungen und gemeinsames Abendessen.

 

2.Tag/Fr,14.03.25 Heraklion und Knossos
Bei einer Rundfahrt lernen wir die Hafenstadt Heraklion kennen und besuchen das archäologische Museum mit wohl einzigartiger Sammlung aus der minoischen Epoche (Eintritt fakultativ). Die prachtvolle Hafenfestung und der Löwenbrunnen geben einen Einblick in die venezianische Vergangenheit der Stadt. Genießen Sie die Sonne in einem der zahlreichen Cafés, bevor Sie durch die Altstadt und die Marktgasse bummeln. Außerhalb der Stadt befindet sich der größte und bedeutendste minoische Palast, das Labyrinth von Knossos, wo Sagen und Mythen lebendig sind.

 

3.Tag/Sa,15.03.25 Kretas Westen
Das Kloster Moni Arkadi spielte eine wichtige Rolle im Widerstandskampf gegen die Türken. Die sehenswerte venezianische Barockkirche mit dem offenen Glockenturm war auf dem 100-Drachmen-Schein abgebildet. Rethymnon stellt das kulturelle Zentrum der Insel dar. In den verwinkelten Gassen gibt es eine Vielzahl von kleinen Geschäften, Kunsthandwerk-Werkstätten und gemütliche Bars. Gleich unterhalb der Zitadelle liegt der malerische Hafen. Weiter westlich erreichen wir Chania mit seinen kleinen, verwinkelten Gassen. Wir genießen das Treiben in der Markthalle und in den Tavernen am Hafen. Die Stadt ist einfach lebendig und auf ihre Art einzigartig.

 

4.Tag/So,16.03.25 Kretas Osten
Heute erkunden wir den Osten der Insel mit der hübschen Stadt Ierapetra, die an der schmalsten Stelle Kretas liegt. Zurück an der Nordküste erreichen wir Sitia. Wie bei einem Amphitheater reihen sich Häuser neben- und untereinander. Die Stadt hat eine der wenigen groß angelegten Hafenpromenaden auf Kreta mit tollen Tavernen. Die Küstenstraße von Istron nach Vai ist eine der schönsten und eindrucksvollsten Straßen der Insel. An jeder zweiten Kurve laden eindrucksvolle Panoramen zum Fotostopp ein. Die Palmen von Vai bilden den größten, natürlichen Hain Europas und reichen weit bis ins Hinterland.

 

5.Tag/Mo,17.03.25 Halbtagesausflug Lassithi-Ebene
Unternehmen Sie heute einen Ausflug in die Hochebene Lassithi im Dikti-Gebirge. Etwa 600 Höhlen durchziehen die Bergwelt des Bezirks Lassithi und in nicht wenigen stießen Archäologen auf Höhlen, die als Wohn-, Begräbnis- oder Kultstätten dienten. Wir besichtigen zunächst das Kloster Panagia (Eintritt vor Ort zahlbar). Wir durchstreifen malerische und urige Dörfer wie Krassi mit der ältesten Platane Kretas. Letzter Stopp ist bei einer Töpferwerkstatt.

 

6.Tag/Di,18.03.25 Agios Nikolaos / Spinalonga
Rund um den kleinen, 64m tiefen Voulismeni-See an der Mirabello-Bucht ist Agios Nikolaos gelegen. Im lebendigen Zentrum, mit seinen Restaurants, Cafés und Bars, herrscht bis in den späten Abend hinein Trubel. Hier erwartet uns eine Olivenölprobe in einer Olivenölfabrik. Vom Hafen aus unternehmen wir einen Schiffsausflug zur ehemaligen Leprakolonie Spina-longa. Unterwegs sehen wir die Insel Kri und die Barbarossa-Höhle.

 

7.Tag/Mi,19.03.25 Kretas Süden
Süd-Kreta hat viel Sehenswertes zu bieten. Wir besuchen Gortys, Festos und Matala. In Gortys soll Zeus mit der entführten Europa die Söhne Minos, Sarpedon und Rhadamantys gezeugt haben. Wir sehen die Titus-basilika, das Odeon – ein typisch römisches Theater – und die berühmten Gesetze von Gortys. Nach dem griechischen Mythos war Matala der Ort, an dem Zeus in Stiergestalt mit der von ihm entführten phönizischen Prinzessin Europa an Land ging. In den zahlreichen Wohnhöhlen in der Bucht lebten einst Hippies aus aller Welt. Heute ist auch ein gemeinsames Mittagessen in einer Taverne reserviert.

 

8.Tag/Do, 20.03.25 Heimreise
Frühstück im Hotel. Frühe Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach München. Transfer nach Dorfen.

 
Wichtiger Hinweis:
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)
Alle Reisen Seite drucken