8 Tage: 27.02. - 06.03.2018 | (Reise-Nr: 388843) |
Flugreise Madeira (Zusatztermin)
Blumenpracht vor traumhafter Kulisse - inkl. Ausflügen

Transfer von Dorfen über Erding zum Flughafen München Flug mit Tuifly nach Funchal und zurück inkl. Gebühren 20 kg Freigepäck pro Person Transfers Flughafen-Hotel und zurück 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 7x Abendessen im Hotel (Buffet) Ausflüge lt. Programm inklusive Reiseleitung und Eintrittsgeldern Korbschlittenfahrt Monte Eintritt Blandys Garten Benützung von Fitness-Center, Sauna, Jacuzzi und Hallenbad Sonnenliegen, Sonnenschirme, Badetücher am Pool Internetbenutzung ohne Gebühr Bettensteuer kostenloser Pendelbus nach Funchal (6x pro Tag möglich - außer sonntags)
Vorgesehene Flüge: 14.10 Uhr ab München / 17.20 Uhr An 18.10 Uhr ab Funchal / 23.25 Uhr An Flugzeit etwas mehr als 4 Stunden Zeitunterschied -1 Stunde! Badesachen und Wanderschuhe in jedem Fall mitnehmen! Reisepaß oder Personalausweis! Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
€ 175,- Einzelzimmer-Zuschlag
70,- Zuschlag direkter Meerblick im Hotel
1.Tag/Di, 27.02.18
Am späten Vormittag Transfer von Dorfen über Erding zum Flughafen München. Flug nach Funchal (ein Snack und ein Getränk enthalten). Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
2.Tag/Mi, 28.02.18
Wir fahren entlang der Südküste zum Cabo Girão, der höchsten Steilklippe Europas mit fantastischem Ausblick auf Funchal. Weiter nach Ribeira Brava, dem Zentrum des Westens. Über die Kuppe des Encumeada Passes und die Hochebene Paúl da Serra (1.400 m) gelangen wir nach Porto Moniz mit seinen natürlichen Meeresschwimmbecken. Anschließend führt die Fahrt weiter entlang der Nordwestküste bis São Vicente (das Dorf wurde mehrmals ausgezeichnet wegen seiner schönen Restaurierung).
3.Tag/Do, 01.03.18
Nach dem Frühstück Fahrt nach Monte, einem Stadtteil der Hauptstadt Funchal, sehr malerisch auf einer Bergflanke oberhalb gelegen. Die Kirche "Igreja do Monte" ist der meistbesuchte Ort Madeiras. Jedes Jahr kommen tausende Gäste und Pilger hierher. In der Kirche sind auch die sterblichen Reste von Kaiser Karl von Österreich, der seine letzten Jahre auf Madeira im Exil verbrachte, zu besichtigen. Eine touristische Attraktion ist die Korbschlittenfahrt hinab ins Tal. Anschließend besuchen wir den Botanischen Garten, in dem man die gesamte Vielfalt der in Madeira ansässigen Pflanzenwelt findet.
4.Tag/Fr, 02.03.18
Am Vormittag steht die Hauptstadt Funchal auf dem Programm. Nach einem Rundgang besuchen wir den bunten und exotischen Markt. Bei der anschließenden Weinprobe lernen wir den "Madeira-Wein" kennen. Am Nachmittag Fahrt ins Nonnental. Es gibt Eingeweihte, die behaupten, wer nicht im Nonnental war, hat Madeira nicht gesehen. Vorbei am dicht besiedelten Funchal fahren wir solange durch Eukalyptuswald, bis wir rundherum vom Gebirge umgeben sind. Die Fahrt führt uns zum Eira do Serrado mit wunderbarem Panoramablick ins Nonnental. Wir besuchen den kleinen Ort Curral das Freiras. Die Produkte von Curral das Freiras sind Kastanien, Kastanienkuchen, Kastanienlikör und Kastaniensuppe. Alles hat hier mit Kastanien zu tun. Ginja heisst der lokale Likör. Er wird aus Kirschen oder Kastanien hergestellt. Beides kann man in den vielen kleinen Cafés probieren (1 Likör gratis) Außerdem ist es ein schönes und leckeres Souvenir. Auf der Rückfahrt halten wir am Aussichtspunkt von Garajau mit seiner Christusstatue.
5.Tag/Sa, 03.03.18
Unser heutiger Halbtagesausflug führt uns am Vormittag zu Blandys Garten mit seinem spektakulären Blick auf Funchal. Blandys Garten ist sicherlich eine der schönsten Gartenanlagen Madeiras. Ursprünglich als Jagd- und Vergnügungspark gegründet, später nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten umgestaltet und von der Mutter des heutigen Besitzers mit einer Reihe von aus Südafrika eingeführten Pflanzen angereichert. Dieser Garten übt einen ganz besonderen Reiz aus.
6.Tag/So, 04.03.18
Die Fahrt führt uns nach Camacha dem Zentrum der Korbflechter. Es geht weiter über Poiso zum Gipfel Pico Arieiro. Dieser Berg mit einer Höhe von 1.818 Metern bietet fantastische Ausblicke über die ganze Insel. In Ribeiro Frio (Naturschutzgebiet mit Forellenzucht), kann fakultativ eine etwa halbstündige Levadawanderung unternommen werden, wenn das Wetter es zulässt. Anschließend fahren wir bis Santana mit Besichtigung der typischen strohgedeckten Häuser. Rückfahrt über Porto da Cruz zurück zur Südküste nach Machico.
7.Tag/Mo, 05.03.18
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8.Tag/Di, 06.03.18
Nach dem Frühstück noch ein wenig Zeit am Pool verbringen oder letzte Souvenirs kaufen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Hier holt uns wieder ein WR-Bus und bringt uns über Erding zurück nach Dorfen.
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)