8 Tage: 22.05. - 29.05.2018 | (Reise-Nr: 388815) |
Neue Rumänien-Rundreise mit Donaudurchbruch
Vom Eisernen Tor über Bukarest in das Land jenseits der Wälder

Fahrt im *****-Fernreisebus 7x Übernachtung/Frühstücksbuffet 5x Abendessen im Hotel 2x Abendessen mit Folkloreprogramm durchgehende Reiseleitung in Rumänien ab/bis Grenze Besichtigungen und Führungen lt. Programm Eintritte Schifffahrt Donaudurchbruch Flug Sibi-München mit Lufthansa inkl. Flughafen-und Sicherheitsgebühr Transfer Flughafen-Dorfen
Gültiger Paß oder Ausweis!
€ 165,- Einzelzimmer-Zuschlag
1.Tag/Di, 22.05.18
Abfahrt gegen 6 Uhr in Dorfen zu einer neuen uns bestimmt erlebnisreichen Reise. Wir steuern Richtung Osten über Linz zum Wienerwald und weiter nach Ungarn. Passieren dabei Györ, Tatabanya, Budapest und sind am späten Nachmittag im Zentrum von Kecskemet in einem 3-Sterne-Hotel zur Übernachtung. Abendessen im Hotel.
2.Tag/Mi, 23.05.18
Nach dem Frühstück fahren wir über Szeged an die ungarisch-rumänische Grenze, hier Treffen mit der Reiseleitung und Weiterreise nach Timisoara (Temeschwar). Vor dem Abendessen planen wir noch einen Stadtrundgang ein. Dadurch dass die Stadt im Drei-Länder-Eck von Rumänien, Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien liegt, hat sie in jedem Fall einen westlichen Charakter. Wir besuchen auch die Orthodoxe Metropolitenkirche. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Opernplatz und der Domplatz.
3.Tag/Do, 24.05.18
Am Vormittag Fahrt über Orsova nach Turnu Severin. Unterschiedlicher könnten die Regionen kaum sein: Aus der abwechslungsreichen Banater Berglandschaft, durch die weite Hügellandschaft Olteniens, geht es zur Donaustadt Drobeta Turnu Severin, die nach dem Römer Septimus Severin benannt wurde. Am Nachmittag einer der Höhepunkte der Reise. Die Schifffahrt durch den Donaudurchbruch "Eisernes Tor". Atemberaubend und unvergesslich ist die Fahrt auf einem Abschnitt, der lange als der gefährlichste der gesamten Donau galt. Übernachtung ist heute im ****-Hotel in Turnu Serverin.
4.Tag/Fr, 25.05.18
Weiterfahrt nach Norden zu einem der ältesten Klöster der Walachei, dem Kloster "Tismana". Heute befinden sich hier Werkstätten, in denen für die Kleine Walachei typische, traditionelle Teppiche gewoben werden. Weiterfahrt über Targu Jiu nach Horezu. Der Ort ist ein berühmtes Zentrum für handgefertigte Keramik mit ganz eigenen charakteristischen Elfenbeingrundtönen und diskreten Erdtönen. Am Nachmittag Besichtigung des gleichnamigen Klosters, erstes und vielleicht sogar bestes Beispiel des "Brincoveanu-Stils", welcher sich später an vielen Stellen Osteuropas wiederfindet (seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe). Nicht mehr weit entfernt ist der nächste Übernachtungsort, Ram-nicu Valcea, wieder ein ****-Hotel.
5.Tag/Sa, 26.05.18
Nach dem Frühstück fahren wir noch eine Strecke von etwa 170 Kilometern in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Besichtigung der Patriarchenkirche, Sitz des rumänischen orthodoxen Oberhauptes, Fotostopp am Palast des Parlamentes, das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt nach dem Pentagon. In Bukarest planen wir auch ein bisschen freie Zeit ein und beziehen dann unsere Zimmer im ****-Rin Grand Hotel. Abendessen mit Folkloreprogrogramm in einem traditionellen Restaurant.
6.Tag/So, 27.05.18
Wir verlassen Bukarest wieder Richtung Norden und steuern auf Siebenbürgen zu. Dem Land "jenseits des Waldes". Bei Sinaia besuchen wir das schöne Schloss Peles und fahren dann zur Burg Pran, dem berühmten Dracula-Schloss, das auf einem Felsmassiv hoch über dem Tal thront. Am Nachmittag sind wir dann in Brasov (Kronstadt) und besichtigen die Stadt. Beim Rundgang durch die Altstadt sehen wir den Marktplatz, die Orthodoxe Kirche mit silbern schimmernden Dach und die Schwarze Kirche. Ihr 65,5m hoher Turm ist Wahrzeichen der Stadt und sie ist die größte evangelische Kathedrale in Südosteuropa.
7.Tag/Mo, 28.05.18
Nach dem Frühstück führt unsere Reise weiter nach Sighisoara. Die Altstadt von Schäßburg steht unter Denkmalschutz und wird auch gerne das Nürnberg Siebenbürgens genannt. Über Medias, wo wir der Margarethenkirche noch einen Besuch abstatten, erreichen wir Sibiu. Hier ist auch die letzte Übernachtung der Reise. Bei den Gebirgsbauern in Sibiel, etwas 20 Kilometer außerhalb essen wir heute zu Abend, Wein und Schnaps inklusive!
8.Tag/Di, 29.05.18
Nach dem Frühstück heißt es wieder Koffer packen und Abschied nehmen von Rumänien. Aber vorher besuchen wir noch die Stadt Sibiu. Das ehemalige Hermannstadt, erkunden wir bei einen Stadtrundgang. Berühmt sind der große und kleine Ring, die Lügenbrücke und die Kirchen der Stadt. Am Nachmittag Rückflug nach München. Hier wartet bereits der Transferbus nach Dorfen.
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)