Kontaktdaten

Thailand 2025
9 Tage: 15.08. - 23.08.2014 (Reise-Nr: 348436)

Flusskreuzfahrt mit Muße auf Oder und Ostsee

In Zusammenarbeit mit dem Bayer. Pilgerbüro München

25 Jahre nach der Wiedervereinigung tauchen wir ein in die Ursprünglichkeit der Naturlandschaften rechts und links der Oder. Wie einst die bayerische Prinzessin Elisabeth Ludovica mit Ihrem Gemahl König Friedrich Wilhelm IV. schnuppern wir die Ostseeluft in mondänen Badeorten. Auf dieser abwechslungsreichen Reise gehört das familiäre Schiff, die MS Katharina von Bora, nur den Kunden des Bayerischen Pilgerbüros.
 
WR-Erlebnispaket
Fahrt in komfortablen 4-Sterne-WR-Reisebussen mit WC ab/bis gebuchtem Zustiegsort 
1x Übernachtung inkl. Halbpension im Doppelzimmer mit Dusche/WC in einem 4-Sterne-Hotel in Berlin 
Schiffsreise in einer Außenkabine in der gebuchten Kabinenkategorie von 2. bis 9. Tag 
Volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffee/Kuchen soweit vom Programmablauf möglich 
Begrüssungs- und Abschiedscocktail mit dem Kapitän und Kapitäns-Dinner 
Bordmusiker 
Alle Schifffahrtsgebühren 
Alle im Programm enthaltenen Busfahrten und Ausflüge 
Eintrittsgelder 
bp-Reiseleitung ab/bis München sowie einheimische Reiseleitung 
Reiserücktrittskostenversicherung

Mindestteilnehmer: 70 Personen
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro
Hotel
Ihr Schiff: MS Katharina von Bora Alle Kabinen Außenkabinen und stilvoll eingerichtet. Auf dem Oberdeck sind alle Kabinen mit großen, bis zum Boden reichenden Panorama-Fenstern zum Öffnen ausgestattet (französischer Balkon). Die Hauptdeck-Kabinen haben nicht zu öffnende Fenster. Die 2-Bett-Kabinen haben eine Größe von etwa 12m², während die Deluxe-Kabinen ca. 13m² und die 1-Bett-Kabine ca. 9m² groß sind. Alle Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche / WC, Haartrockner, Musikkanal, SAT-TV, Safe, Minibar und Telefon. Die 2-Bett-Kabinen bieten entweder ein Doppelbett (1,50 m x 2,00 m) oder zwei getrennte, untere Betten. Die Deluxe-Kabinen verfügen über ein Doppelbett (1,50 m x 2,00 m). Die 1-Bett-Kabinen sind mit einem feststehenden, unteren Bett ausgestattet.
Informationen
Gerne senden wir Ihnen bei Interesse den Sonderprospekt der Reise zu!
Reisepreis
Hauptdeck-Kabine (2-Bett):
€ 1.949,00 pro Person 

Oberdeck-Kabine (2-Bett):
€ 2.199,00 pro Person

1-Bett-Kabine und weitere nur auf Anfrage!!

Super-Frühbucher-Rabatt 100,- € bei Buchung bis zum 15.12.2013 Frühbucher-Rabatt 50,- € bis zum 15.02.2014
Reiseverlauf

1.Tag: Anreise zur Hauptstadt an der Spree (Fr,15.08.)

Bequeme Anreise nach Berlin, Hotelbezug und freie Zeit, Abendessen im Hotel.

 

2.Tag: Gottesdienst in Berlin, unbeschwertes Potsdam, Leinen los (Sa,16.08.)
Gottesdienst mit Erzbischof Rainer Maria Woelke in der St.-Hedwigs-Kathedrale. Stadtrundfahrt Berlin und Spaziergang im Schlosspark von Sanssouci in Potsdam. Abends Einschiffung.

 

3.Tag: Gigantische Stahlkonstruktion und Backsteingotik (So,17.08.)
Besuch von Eberswalde und dem Schiffshebewerk Niederfinow. Besuch des ehemaligen Zisterzienserkloster Chorin, ein Schlüsselwerk der Backsteingotik.

 

4.Tag: Tor zur Oder und der weiten Welt das polnische Stettin (Mo,18.08.)
Wir besichtigen Stettin bei einer Stadtrundfahrt mit dem Renaissance-Schloss und der St. Jacobi-Kathedrale, seit 1992 Sitz des Erzbischofs von Stettin-Cammin.

 

5.Tag: Wisente auf der polnischen Insel Wollin (Di,19.08.)
Bei der Rundfahrt auf der Insel Wollin kommen wir am historischen Wikingerdorf vorbei. Weiterfahrt ins Ostseebad Misdroy und in den Wollinski Nationalpark. Ein Lehrpfad führt direkt ins Reservoir der Wisente. Mittags legt das Schiff ab Richtung Wolgast.

 

6.Tag: Mondänes Usedom und mittelalterliche Kirchen in Greifswald (Mi,20.08.)
Ausflug Insel Usedom mit Wolgast, Heringsdorf und Peenemünde. Spaziergang durch Greifswald. Dann weiter mit dem Schiff Richtung Rügen.

 

7.Tag: Der Süden auf Deutschlands größter Ostseeinsel (Do,21.08.)
Mittags legt das Schiff in Lauterbach auf Rügen an. Ausflug nach Putbus und in die Seebäder Sellin und Binz. Am Nachmittag fährt das Schiff durch den Strelasund nach Stralsund. Abendspaziergang durch die Hansestadt, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.


8.Tag: Autofreie Insel Hiddensee und Rügens berühmter Kreidefelsen (Fr,22.08.)
Ankunft in Vitte auf der autofreien Insel Hiddensee. Mit Pferdekutschen geht es durch die Dünenheide nach Neuendorf und Klosters. Am Nachmittag Busausflug auf Rügen in den Nationalpark Jasmund zu den berühmten Kreidefelsen.

 

9.Tag: Rückreise (Sa,23.08.)
Nach dem Frühstück an Bord Ausschiffung und Heimreise ab Stralsund auf den Autobahnen nach München und Dorfen.

 

Restaurant und Küche:
Das stilvolle Panorama-Restaurant bietet ausreichend Platz für alle Gäste. Gerne reservieren wir Ihnen vor Abreise Ihren Tisch, wenn Sie uns mitteilen, mit wem Sie gerne während der gesamten Kreuzfahrt zusammensitzen möchten. Lassen Sie sich vom freundlichen Personal verwöhnen. Die Bordküche bietet schmackhafte internationale und deutsche Gerichte, die liebevoll präsentiert werden.

 

 
Wichtiger Hinweis:
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)
Alle Reisen Seite drucken