Kontaktdaten

Thailand 2025
7 Tage: 04.07. - 10.07.2013 (Reise-Nr: 338331)

Erlebnisreise unberührte spanische Pyrenäen

Urwelt und Natur pur - eine Schiff-/Bus- und Flugkombination

Die Reise schlechthin für Menschen die etwas besonderes und vor allem die Natur lieben. Erleben Sie die Pyrenäen, eines der letzten Naturparadiese Europas, zwischen Mittelmeer und Atlantik, abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Ein Hauch von Abenteuer, das Sie kaum in einem Reisekatalog finden werden. Zusammen mit unserer beliebten Reiseleiterin Almuth haben wir für Sie diese ganz spezielle Reise geplant. Schon dreimal haben wir die Tour mit einem etwas anderen Reiseverlauf, aber begeisterten Teilnehmern durchgeführt. Das Neue ist diesmal die bequeme Anreise nach Spanien mit dem Schiff und die Rückreise per Flug.
 
WR-Erlebnispaket
Busreise im ****Bus, WR-Reisebegleitung, Schifffahrt Genua-Barcelona in Zweibettkabinen (außen) Du/WC, 5 x Halbpension in Spanien (teilweise inkl. Tischwein zum Essen), örtliche Reiseleitung in Spanien ab Barcelona bis Toulouse, Fahrten mit Jeeps oder Kleinbussen in die Nationalparks, teilweise Eintritte, Rückflug ab Toulouse nach München mit Lufthansa inkl. Flughafen und Sicherheitsgebühren, Bustransfer vom Flughafen München über Erding nach Dorfen
Hotel
***-Hotels während der Rundreise, jeweils mit Restaurant, Bar, Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV In den Pyrenäen ist die Hotelauswahl nicht so groß! Es sind schöne, gemütlich und familiär geführte Hotels! Das Hotel in Tavascan hat auch ein Schwimmbad.
Informationen
Ein absoluter
Höhepunkt im
Reisejahr 2013!
Reisepreis
€ 1248,00 pro Person
€ 135,00 Einzelzimmer-Zuschlag
Reiseverlauf

1.Tag/Do,04.07.2013
Nach sehr früher Abfahrt Anreise nach Genua. Gegen 14 Uhr verlässt das Fährschiff der Grandi Navi Veloci den Hafen. Geniessen Sie die Seereise nach Spanien. Übernachtung in Zweibettkabinen (außen) mit Dusche/WC an Bord. Verpflegung ist auf dem Schiff möglich, aber bewusst nicht im Reisepreis enthalten.

 

2. Tag/Fr,05.07.2013
Schon morgens erreichen wir Barcelona. An Bord Gelegenheit zum Frühstück. Im Hafen wartet unsere Reiseleiterin Almuth. Wir unternehmen eine kurze Info-Rundfahrt durch die Hauptstadt von Katalonien. Nun steuern wir unserem eigentlichen Ziel, den Pyrenäen entgegen. Durch die Serra de Cadi, Bellver und Sort begleiten uns schon fantastische Land-schaftsbilder. Im Hochtal Vall de Cardos in Tavascan, unweit des Pyrenäen Hauptkammes, sind die ersten beiden Nächte der Reise vorgesehen. Ein typisches Abendessen dieser Region erwartet uns im Hotel.

 

3.Tag/Sa,06.07.2013
Abenteuer Pyrenäen! Morgens besichtigen wir in der Kleinstadt Esterri d'Àneu das Heimatmuseum. Es zeigt uns das Wohnen, Arbeiten und Leben der Vergangenheit in diesen Regionen und anschliessend geht es mit Jeep-Taxis in den Nationalpark Aigües Tortes. Wir machen eine kleine Wanderung in der Fels- und Wasserwildnis. Nachmittags besichtigen wir in Tavascan eines der grossen Pumpspeicherwerke der Pyrenäen: ein 1000 m hohes Rohr führt durch den Fels bis zu einem Bergsee.

 

4.Tag/So,07.07.2013
Gleich morgens die Besichtigung der Stiftskirche von Gerri de la Sal. Dann geht es nach Durro in das Boi Tal. Wir unternehmen eine kleine Wanderung nach Boí. Weltkulturerbe in den Bergen! Vor etwa 1000 Jahren entstand diese Kirchenarchitektur. Unvermutete Kunstschätze in rauer Natur. Dann folgt die Fahrt durch die Schlucht von Congosto de Ventamillo und über Ainsa nach Torla. Hier sind wir drei Nächte im gleichen Hotel.

 

5.Tag/Mo,08.07.2013
Der heutige Ausflug ist ein Streifzug durch die spanische Geschichte. Wir besuchen das Felsenkloster San Juan de la Pena. Eine wichtige Station auf dem Pilgerweg nach Santiago, dem Jakobsweg. Allein die einmalige Lage ist beeindruckend. Das Kloster war Jahrhunderte das Zentrum des Widerstandes gegen die Mauren. Kreuzgang und Grabeskirchen der aragonischen Könige sind weitere Sehenswürdigkeiten in diesem Kloster. Die eigenartigen Felsgebilde der Mallos de Riglos streifen wir bei der Fahrt zur Burg Loarre, die hoch über dem Ebrobecken wie ein Adlerhorst aufragt. Fantastische Aussicht! Zum Abschluss noch ein Abstecher zur alten Mauren-Festung "Alquezar". Ein langer, aber kompletter Tag.


6.Tag/Di,09.07.2013
Das grandiose Finale und Urwelt pur! Mit Kleinbussen Fahrt zu den Aussichtspunkten über den Nationalpark von Ordesa. Ein Erlebnis ohne gleichen. Eine Gebirgsszenerie die einmalig ist. Tiefe Canyons und bis zu 1000 Meter steil abfallende Felswände bilden eine unglaubliche Kulisse in dieser Hochgebirgseinsamkeit. Massentourismus Fehlanzeige!

 

7.Tag/Mi,10.07.2013
Es geht über den Pyrenäenkamm nach Frankreich. Der Abschied fällt uns schwer. Nicht nur von den Naturschönheiten, sondern auch von unserer sympathischen Rei-seleiterin Almuth. Wir fahren nach Toulouse zum Flughafen. Rückflug nach München und Transfer nach Dorfen.
 

 
Wichtiger Hinweis:
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)
Alle Reisen Seite drucken