9 Tage: 24.05. - 01.06.2013 | (Reise-Nr: 338321) |
Pilger-Wanderreise auf dem französischen Jakobsweg
Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro München

Fahrt im modernen 4-Sterne-Reisebus mit WC, Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie, Halbpension, Eintrittsgelder, Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung (Peter Kotschwara) ab/bis München
Zustiegsmöglichkeiten: Dorfen, Erding, München, Augsburg, Karlsruhe (weitere nach Absprache) Gesamtwanderstrecke: ca. 43 km Bitte beachten: Wir wandern jeweils zwei bis drei Stunden. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Strecke mit dem Bus zurückzulegen (leichte Wanderungen). Als geistliches Rahmenprogramm sind Gottesdienste in verschiedenen Orten sowie die Teilnahme an der Pilgermesse in Le Puy vorgesehen. Während der Reise bieten sich zudem Gelegenheiten zu Meditationen und Kurzandachten an ausgewählten Orten, die auch von der Reisegruppe gemeinsam gestaltet werden können. Bei dieser Reise gelten die Stornobedingungen der Pilgerreisen des Bayerischen Pilgerbüros München. Eine Rücktrittskostenversicherung ist im Reisepreis nicht enthalten. Mindestteilnehmer: 15 Personen
€ 264,00 Einzelzimmer-Zuschlag
1. Tag – Anreise (Fr,24.05.)
Morgens Abfahrt mit dem Bus von München. Die Fahrt führt uns über Augsburg, Karlsruhe, Freiburg und Besançon nach Vézelay. Gemeinsam unternehmen wir einen Rundgang und besuchen die berühmte Basilika Ste-Madeleine mit dem Grab der hl. Magdalena (1 Nacht).
2. Tag – Paray-le-Monial (Sa,25.05.)
Morgens feiern wir einen Gottesdienst in der Basilika und unternehmen eine Wanderung auf dem Grand Chemin Royal, dem Königsweg von Vézelay. Wir steigen ab nach Saint-Père-sous-Vézelay und gelangen über Feldwege nach Précy-le-Moult. Anschließend fahren wir nach Paray-le-Monial und besichtigen die Klosterkirche, wo durch Maria Alacoque die Herz-Jesu-Verehrung ins Leben gerufen wurde (ca. 7 km / ca. 2 Std.), (1 Nacht).
3. Tag – Le Puy (So,26.05.)
Wir fahren mit dem Bus nach St-Germain-Laprade und wandern von dort aus nach Le Puyen-Vélay, das wir schon von weitem sehen können. Auf einem Pfad steigen wir hinab, überqueren die Loire und erreichen Le Puy, den bekannten Marienwallfahrt-sort, zwischen Vulkankegeln gelegen. Dort beenden wir die Tagesetappe in der Kathedrale Ste-Marie, bekannt wegen ihrer "Schwarzen Madonna".
(ca. 8 km / ca. 2,5 Std.), (1 Nacht).
4. Tag– Durch das Zentralmassiv (Mo,27.05.)
Frühmorgens nehmen wir an der Pilgermesse in der Kathedrale von Le Puy teil. Nach dem Frühstück steigen wir zur Kapelle St-Michel auf dem Nadelfelsen, der "Aiguilhe", hinauf. Danach wandern wir auf der "Via Podiensis" durch das Zentralmassiv nach St-Christophe mit
seiner Templerkirche. Wir fahren zur Rochuskapelle von Montbonnet und weiter nach Aubrac
(ca. 7,5 km / ca. 2,5 Std.), (2 Nächte).
5. Tag – Über die
Weideflächen des Aubrac (Di,28.05.)
Wir wandern auf dem Jakobsweg von Nasbinals auf einer landschaftlich wunderschönen Strecke über die Hochebene der Margueride (höchster Punkt 1368 m) nach Aubrac. Während der Wanderung können wir die nahezu endlos scheinende Weite genießen. Zum Abschluss des Tages serviert uns der Gastwirt das traditionelle "Schäferessen" (ca. 9 km /ca. 3 Std.).
6. Tag – Entlang des Lot (Mi,29.05.)
Vormittags fahren wir in das romantische Städtchen St-Côme-d'Olt und zum Kirchlein St-Hilérian-de-Perse mit seinem beeindruckenden Tympanon. Anschließend geht es weiter nach Estaing, dem Ort mit großer Pilgertradition, reizvoll an einer Schleife des Lot gelegen. Wir feiern einen Gottesdienst und fahren am späten Nachmittag durch die sehr imposanten Lot-Schluchten nach Entraygues
(ca.3 km / ca. 1 Std.), (1 Nacht).
7. Tag – Conques (Do,30.05.)
Wir fahren nach Sénergues, wo wir unsere heutige Wanderung auf einem aussichtsreichen Weg beginnen. Ab St-Marcel führt uns der Weg hinab in das mittelalterliche Städtchen Conques mit seiner Abteikirche, die von Prämonstratensern betreut wird. Wir besuchen die Abteikirche mit dem wertvollsten mittelalterlichen Kirchenschatz Frankreichs, der Reliquienbüste der hl. Fides, Ste-Foy, der hl. Getreu. Danach fahren wir nach Rocamadour, dem Marienheiligtum, das in einer Felsenschlucht gelegen ist (ca. 9 km / ca. 2,5 Std.), (1 Nacht).
8. Tag – Rocamadour (Fr,31.05.)
Vormittags erleben wir das Heiligtum in Rocamadour mit seinen drei Kirchen und dem Ziel der Wallfahrten hierher, der "Schwarzen Madonna" in der Chapelle Miraculeuse. Wir feiern einen Gottesdienst. Anschließend fahren wir in die Hauptstadt des Burgund nach Dijon (1 Nacht).
9. Tag – Rückreise (Sa,01.06.)
Am Vormittag unternehmen wir einen kurzen Spaziergang durch die malerische Altstadt von Dijon mit der Kathedrale St-Bénigne und dem Palast der Herzöge von Burgund. Anschließend geht es über Besançon, Mülhausen und Karlsruhe nach München. Ankunft gegen Abend.
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)