Kontaktdaten

Thailand 2025
7 Tage: 09.09. - 15.09.2010 (Reise-Nr: 308042)

Hohe Tatra und Krakau

"Naturparadies Hohe Tatra und Königstadt Krakau"

Reisen Sie von der Königsstadt Krakau in die Bergwelt der Hohen Tatra. Mit dieser Reise machen wir Sie gleichermaßen mit Kultur, Geschichte und Natur vertraut. Einmal die "Stadt der Könige", die seit 700 Jahren eine in ihrer Anordnung unveränderte Innenstadt aufweist. Andererseits das kleinste Hochgebirge der Welt, die Hohe Tatra. Es ist sicher mit eines der schönsten Gebiete, die man in der Slowakei bereisen kann.
 
WR-Erlebnispaket
- Busreise im ****-Bus
- WR-Reisebegleitung
- 5x Halbpension
- 1x Übernachtung/Früh-
   stücksbuffet
- 1x Abendessen in einer
   Koliba (3-Gang-Menü 
   inklusive 1 Getränk und
   Musik
- Führungen in Krakau,
   Wieliczka, in der Hohen
   Tatra und in Bratislava
- Eintritte Wawel mit 
   Kathedrale, Salzberg-
   werk Wieliczka
- Floßfahrt auf dem 
   Dunajec
Hotel
****-Hotels während der Rundreise in Brünn, in der Hohen Tatra und in Bratislava, ***-Hotel in Krakau, jeweils alle mit Restaurant, Bar alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV teilweise Minibar, Fön Sie können die Hotels im Internet ansehen: www.hibrno.cz www.hotelascot.pl www.grandhotelpraha.sk www.crowne-plaza.sk
Informationen
- gültiger Ausweis!
- feste Schuhe bzw. 
   Wanderschuhe mit-
   nehmen
Reisepreis
€ 765,- pro Person
€ 156,- Einzelzimmer-Zuschlag
Reiseverlauf

1.Tag/Do,09.09.
Anreise über Braunau, Wels und Linz in die Wachau. Die Reise führt uns bis Krems und weiter ins Weinviertel. Hinter Hollabrunn erreichen wir die Grenze zu Tschechien, mittlerweile dank Schengener Abkommen keine Kontrollen mehr. Unser erstes Ziel zur Zwischenübernachtung ist Brünn. Hier wohnen wir im schönen ****-Hotel Holiday Inn, nicht weit vom Zentrum entfernt.

 

2.Tag/Fr,10.09.
Frühstücksbuffet im Hotel. Wir setzen unsere Reise fort passieren dabei Olmütz und kommen bei Teschen an die polnische Grenze. Wir überqueren die Weichsel und Bielitz und legen in Wadowitz einen kurzen Stop ein. Es ist der Geburtsort von Papst Johannes Paul II. Am späten Nachmittag erreichen wir Krakau. Hier übernachten wir zweimal.

 

3.Tag/Sa,11.09.
Der ganze Tag steht uns für ein Kennenlernen von Krakau zur Verfügung. Mit eimem örtlichen Reiseleiter starten wir zur Stadtbesichtigung. Teilweise mit Bus, teilweise zu Fuß, da im Zentrum ein großer Teil Fußgängerzone ist. Krakau, die “Stadt der Könige” und wegen seiner Kirchen auch oft als das slawische Rom bezeichnet, zählt bestimmt zu den schönsten Städten in Polen. Die Tuchmacherhallen am Marktplatz (Rynek) und die Marienkirche sind einige Dinge, die wir sehen. Unvergeßlich bleibt der Wawelhügel mit seinem Renaissanceschloß und der Krönungskathedrale, hoch über der Weichsel. Es bleibt natürlich auch noch Zeit für eigene Unternehmungen und einen Bummel durch die Stadt. Zum Abendessen sind wir wieder im Hotel.

 

4.Tag/So,12.09.
Ein erster Höhepunkt bei unserer Weiterreise ist das Salzberwerk in Wieliczka, das wir mit Führung besichtigen wollen. Es ist eines der fünf Objekte in Polen, die auf der Liste des Welterbes der UNESCO stehen. Mit am eindrucksvollsten ist die Kapelle der Hl. Kunigunde in 101m Tiefe. Vom Karpatenvorland in die Hohe Tatra. Hinter Zakopane erreichen wir die Grenze zur Slowakei und wenig später unser nächstes Hotel in Tatranska Lomnica. Auch hier übernachten wir wieder zweimal.

 

5.Tag/Mo,13.09.
Nach dem Frühstücksbuffet im Hotel beginnt die Rundfahrt durch den Tatra Nationalpark. Wir erleben dabei das kleinste Hochgebirge der Welt mit seiner herrlichen Landschaft. Dabei ist auch eine beschauliche Floßfahrt auf dem Fluss Dunajec. Das Abendessen wird uns heute in einer typischen Koliba als 3-Gang-Menü mit einem Getränk und bei Musik serviert. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.

 

6.Tag/Di,14.09.
Heute müssen wir dieses Herrliche Naturparadies der Hohen Tatra wieder verlassen und starten sozusagen zur ersten Etappe der Heimreise. Im wesentlichen folgen wir dem Flußlauf der Waag über Martin und Trentschin nach Bratislava, Pressburg. Am Nachmittag erwartet uns ein örtlicher Stadtführer zur Besichtigung der slowakischen Hauptstadt mit seinem beherrschenden Wahrzeichen, der alten Burg. Letzte Übernachtung unserer Reise ist im ****-Hotel Crowne Plaza nahe dem Stadtzentrum.

 

7.Tag/Mi,15.09.
Finales Frühstücksbuffet unserer Reise und Koffer verladen. Zur Heimreise nutzen wir zum Großteil die Autobahnen vorbei an Wien, St. Pölten und Linz nach Braunau und zurück nach Dorfen. Spätestens um 19 Uhr wollen wir zu Hause sein.

 

 
Wichtiger Hinweis:
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)
Alle Reisen Seite drucken