Kontaktdaten

Thailand 2025
9 Tage: 02.07. - 10.07.2009 (Reise-Nr: 298929)

Riga-Masurische Seenplatte-Danzig

Fluganreise und Busrundreise durch Baltikum und Polen

Seit der Wende und der Mitgliedschaft in der EU sind die Baltischen Staaten und Polen beliebte und interessante Reiseziele geworden. Fluganreise nach Riga. Eine spannende Busrundreise zeigt Ihnen viele Höhepunkte. Historische, zum Teil deutsche, Vergangenheit und moderne Gegenwart in den Städten Riga, Vilnius und Danzig. Als Gegensatz dazu, die verträumte und fast unberührte Seenlandschaft der Masuren.
 
WR-Erlebnispaket
- Busreise im ****-Bus
- WR-Reisebegleitung
- Flugreise München-Riga
  inkl. Flughafen- und 
  Sicherheitsgebühren
- 8x Übernachtung/Früh-
   stücksbüffet
- 8x Abendessen (Hotels)
- Stadtführungen in Riga,
  Vilnius und Danzig
- Ganztagesreiseleitung bei
  der Masurenrundfahrt
- Schiffahrt auf den masuri-
  schen Seen
- Eintritt und Führung in 
  der Wolfsschanze
- Eintritt und Führung 
  Kloster Heilige Linde 
Hotel
****-Hotels während der Rundreise in Lettland, Litauen und Nordpolen, Restaurants, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV
Reisepreis
€ 1394,- pro Person
€ 256,- Einzelzimmer-Zuschlag
Reiseverlauf

1.Tag/Do,02.07.
Transfer zum Flughafen und Flug mit der Lufthansa München - Riga, via Frankfurt. In Riga erwartet Sie unser Bus. Das Programm starten wir mit der Stadtrundfahrt und Besichtigung der Hauptstadt Lettlands. Mit enormen Aufwand wurde die ehemalige Hansestadt restauriert. Wunderschöne Bürgerhäuser und Jugendstilfassaden prägen das Bild der Altstadt. Übernachtung in Riga.

 

2.Tag/Fr,03.07.
Nach dem Frühstück noch ein Abschiedsbummel in der Altstadt und Weiterreise nach Litauen. Die als Schmuckstück des Barock bezeichnete Hauptstadt Vilnius erreichen wir am späten Nachmittag. Inmitten einer sanften Hügellandschaft beherrscht der Burgberg, als Wahrzeichen, das Stadtbild. Zwei Nächte wohnen wir unweit des Zentrums im Hotel Holiday Inn.

 

3.Tag/Sa,04.07.
Den ganzen Tag nehmen wir uns Zeit um die Stadt, natürlich mit einer örtlichen Führung, zu erleben und kennenzulernen. Vilnius Alt und Neu könnte das Motto des Tages sein. Die Altstadt ist eine der größten Europas auf einer Fläche von ca. 360 ha. Krumme Gassen und malerische Winkel verleihen ihr ein mittelalterliches Flair und eine einmalige Gemütlichkeit. Vom Burgberg genießt man einen wunderschönen Blick über die Stadt.

 

4.Tag/So,05.07.
Szenenwechsel! Wir verlassen Litauen und fahren nach Polen in die Masurische Seenplatte. Eingebettet in eine fast unberührte, idyllische Landschaft sind kristallklare Seen und dunkle Wälder das prägende Bild. Für die nächsten beiden Nächte erwartet uns ein besonderes Hotel. In einer stilvollen Atmosphäre wohnen wir im **** Schlosshotel Ryn, in wunderschöner Lage der Masurischen Seen.

 

5.Tag/ Mo,06.07.
Ganztägiger Ausflug und Rundfahrt mit örtlicher Führung. Rastenburg mit der Wolfschanze (das ehemalige Hauptquartier Hitlers), das Kloster Heilige Linde und eine Schifffahrt sind die wesentlichen Punkte des heutigen Programms. Masuren pur könnte man den Tag umschreiben.

 

6.Tag/ Di,07.07.
Nach dem Frühstück Weiterreise über Allenstein zur Marienburg. Nachmittag Besichtigung eine der größten Burganlagen Europas. Es war die östlichste Trutzburg der Deutsch-Ordensritter. Gewaltige Wehrmauern umgeben die Anlage. Das Hochmeisterschloß gilt als Meisterwerk der gotischen Baukunst. Diesmal sind wir ebenfalls wieder zwei Nächte im selben Hotel in Marienburg.

 

7.Tag/ Mi, 08.07.
Ein Ausflug nach Danzig an der Ostsee steht heute auf dem Reiseplan. Von Marienburg aus, erreichen wir die ehemalige Hansestadt in etwa zwei Stunden Fahrzeit. Mehrere Jahrhunderte erlebte sie eine Blütezeit als wohlhabende Handelsstadt. Es entstanden prachtvolle Straßen und Patrizierhäuser. Eine geführte Stadtrundfahrt vermittelt einen guten Eindruck der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten. Spätnachmittag Rückfahrt ins Hotel nach Marienburg.

 

8.Tag/Do,09.07.
Zurück nach Deutschland. Zunächst fahren wir mehr oder weniger entlang der Weichsel bis Bromberg und weiter nach Posen. Beim Grenzübergang Frankfurt an der Oder kommen wir zurück nach Deutschland und sind zur letzten Übernachtung fast im Herzen von Berlin. Ein ganz neues Hotel am Spreebogen mit höchstem Wohnkomfort erwartet uns zum Abschluss der Reise. Schnuppern Sie noch ein wenig Berliner Luft bevor es endgültig am nächsten Tag nach Hause geht.


9.Tag/ Fr, 10.07.
Am Heimreisetag ist kein Programm mehr vorgesehen. Wir benützen die Autobahn über Leipzig und Nürnberg und werden je nach Verkehrslage am frühen Abend zu Hause ankommen. Eine hochinteressante Reise wird Ihnen durch viele unvergessliche Eindrücke lange in Erinnerung bleiben.

 
Wichtiger Hinweis:
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)
Alle Reisen Seite drucken