Kontaktdaten

Thailand 2025
8 Tage: 26.04. - 03.05.2009 (Reise-Nr: 298913)

Unbekanntes Rumänien

Siebenbürgen - eine Reise ins "Mittelalter"

Rumänien, ein Land der Schauergeschichten? Bestimmt sind manche wahr und viele erfunden! Doch Dracula und Ceaucescu sind Vergangenheit. Jetzt gilt es, das neue EU-Land zu entdecken. Bei unserer Reise vor allem Siebenbürgen, das Hochland im Karpatenbogen mit seinen vielen Burgen und reichlich Kultur. Freuen Sie sich auf eine neue Reise im Jubiläumsjahr 2009 zu einem günstigen Preis!
 
WR-Erlebnispaket
- Busreise im ****-Bus
- WR-Reisebegleitung
- 7x Übernachtung/Früh-
   stücksbüffet
- 6x Abendessen 
- 1 festliches Abendessen 
  in Rumänien
- Eintrittsgelder bei den
  Besichtigungen 
  in Rumänien
- Reiseleitung während des
  Aufenthaltes in Rumänien
Hotel
****-Hotels bei den Übernachtungen in Budapest bei An- und Rückreise, ***-Hotels in Rumänien, jeweils alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, teilweise TV, Telefon
Informationen
- gültiger Ausweis
- Währung= Lei
Reisepreis
€ 685,- pro Person
€ 145,- Einzelzimmer-Zuschlag
Reiseverlauf

1.Tag/So,26.04.
Ganz gespannt treten wir am Morgen die Reise an. Die heutige Fahrt führt uns über Linz und Wien an die Grenze zu Ungarn. Unser heutiges Tagesziel ist die Hauptstadt Budapest, wo uns ein angenehmes ****-Hotel aufnehmen wird. Nach dem Abendessen nutzen wir die Gelegenheit, wenn Sie Lust dazu haben, zu einer kurzen Informations-Lichterfahrt, um Budapest ein bißchen kennen-zulernen.

 

2.Tag/Mo,27.04.
Wir starten nach dem Frühstück zu unserer Weiterreise Richtung Rumänien. Wir nehmen dazu die Autobahn über Kecskemet nach Szeged und erreichen über Mako den Grenzübergang zu Rumänien. Über die moderne Stadt Arad in der Region Banat kommen wir in das schöne Murestal und erreichen zur weiteren Zwischenübernachtung Hunedoara (Eisenmarkt).

 

3.Tag/Di,28.04.
In Eisenmarkt (Hunedoara) besuchen wir das Schloß von König Matthias Corvinus. Weiterreise nach Alba Julia (Karlsburg), um hier die katholische Kathedrale, die im 11. Jahrhundert gebaut wurde, zu besuchen. Interessant und bedeutend sind auch die alten Ringmauern. Bei Medias kommen wir ins Kokeltal, das Land der sächsischen Kirchenburgen, die im 13. und 14. Jahrhundert von deutschen Kolonisten gebaut wurden, und so namensgebend für “Siebenbürgen” waren. Kurzer Stadtrundgang in Medias und Weiterreise nach Sighisoara (Schäßburg). Etwas außerhalb in Albesti beziehen wir Quartier für die kommenden drei Nächte.

 

4.Tag/Mi,29.04.
Heute besichtigen wir zuerst die Sighisoara mit seiner mittelalterlichen Festung. Die Stadt wird oft mit Salzburg verglichen. Uhrturm, das Geburtshaus von “Graf Dracula” und die Bergkirche sind die Hauptsehenswürdigkeiten. Weiterer Höhepunkt unserer Reise ist heute der Besuch von Sibiu, Hermannstadt, die 2007 Kulturhauptstadt Europas war und jetzt zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Zum “festlichen” Abendessen werden wir heute im Restaurant Dracula erwartet. Übernachtung wieder in Sighisoara/Albesti.

 

5.Tag/Do,30.04.
Nach dem Frühstück steuern wir heute in den Norden. Unser Ziel ist Targu Mures (Neumarkt), wo wir die größte orthodoxe Kathedrale Rumäniens ansehen werden. Über Turda kommen wir nach Cluj-Napoca, die Hauptstadt Siebenbürgens (Klausenburg). Bei einem Rundgang lernen wir das historische Stadtzentrum kennen und erfahren bestimmt mehr über die Beziehungen zu Ungarn beim Besuch des Reiterstandbildes des Ungarnkönigs Matthias Corvinus. Am späten Nachmittag sind wir wieder zurück in Sighisoara-Albesti. Abendessen im Hotel.
 

6.Tag/Fr,01.05.
Wieder schlagen wir eine andere Richtung bei unseren “Sternfahrten” ein. Unser Ausflug führt uns heute in südöstlicher Richtung. Über Rupea erreichen wir die Stadt Brasov im sogenannten Karpatenknie. Deutsche Ritter gründeten die Stadt im 13. Jahrhundert. Schmuckstück von Kronstadt (Brasov) ist die Altstadt in einem Talkessel. Besonders interessant ist die Schwarze Kirche, die größte gotische Kathedrale Südosteuropas. Eine Kuriosität sind die alten orientalischen Gebetsteppiche, die an den Emporen hängen. Der Name Schwarze Kirche geht auf einen Großbrand von 1689 zurück, der die Mauern der Kirche schwärzte. Mittlerweile ist der Ruß abgeputzt, es blieb nur der Name! Am Abend sind wir wieder im Hotel zur letzten Übernachtung in Rumänien.

 

7.Tag/Sa,02.05.
Heute verabschieden wir uns wieder von Rumänien und haben bestimmt tolle und interessante Eindrücke in unserem geistigen Reisegepäck. Die Strecke führt uns nochmals durch einen Teil Rumäniens. Von Siebenbürgen zum Bihargebirge. Hinter der Stadt Oradea (Großwardein) erreichen wir die Grenze zu Ungarn. Debrecen und die große Puszta liegen an unserer Route nach Budapest, wo wir die letzte Nacht unserer Reise in einem ****-Hotel verbringen. Abendessen im Hotel und gemütlicher Tagesausklang.

 

8.Tag/So,03.05.
Heimreise von Budapest nach dem Frühstücksbuffet. Wir nehmen dazu im wesentlichen die Autobahn über Györ und Wien zurück nach Bayern. Wir rechnen mit der Ankunft in Dorfen gegen 19 Uhr.

 
Wichtiger Hinweis:
Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, bei Absagefrist bis
spätestens drei Wochen vor Beginn der Reise! (wenn nicht bei einer Reise anders angegeben!)
Alle Reisen Seite drucken